Der Hunter ist ein modernes Seekajak, der auch bei hohem Wellengang sehr trocken läuft und trotzdem schnell genug ist. Im Oberschiff ist ein Runddeck, damit das Wasser besser ablaufen kann und auch groß gebaute Paddler genügend Platz finden. Das Heck ist extrem flach gehalten, um dem Wind keine Angriffsfläche zu bieten. Der Hunter hat mit seiner Länge und Breite die idealen Maße, um technisch gut paddeln zu können. Die Unterwasserform ist eine leichte “Banane” (Steven und Heckbereich sind leicht hochgezogen) und auf Kiel gebaut. Dadurch sind ein guter Geradeauslauf und eine ausgezeichnete Wendigkeit gewährleistet.
Aufgrund seines großen Volumens ist der Hunter besonders für offenes Gewässer, Seen, das Meer und Gepäckfahrten geeignet. Bei einer Zuladung von 150 kg (inklusive Fahrer) hat er ein sehr gutes Fahrverhalten.
Technische Details
Länge
540 cm
17.72 ft
Breite
56 cm
22.05 in
Höhe
36 cm
14.17 in
Cockpit
80 x 42 cm
31.5 x 16.54 in
Gewicht
15 kg
33.07 lbs
Max. Traglast
200 kg
440.93 lbs
Ausstattung:
Schlittenfußstütze mit Pedalen
Hochziehbares Hecksteuer
Gepäcknetz vorne
Runde Luke vorne (Durchmesser 20 cm/ 7.87 in, Volumen 70 Liter)
Ovale Luke hinten (Volumen 110 Liter)
Komfortabler Schalensitz aus Kohlefaser
Rückenlehne
Rundumleine
Tragegriffe
Gesamtvolumen 395 Liter
Unsere Produktion
Die jahrelange und kontinuierliche Entwicklung und Herstellung unserer Kajaks erfolgt ausschließlich mit hochwertigen Materialien wie Carbon, Aramid, Hybridgewebe und Kork unter Verwendung hochleistungsfähiger Harze und weiteren Komponenten im Bereich des modernen Bootsbaus im einmaligen Vakuuminfusionsverfahren.
Bei dieser Vakuum-Infusionstechnik geht es darum, durch die Verbindung von Harzen und Fasern in verschiedenen Luft- und Klimaverhältnissen ein sehr leichtes und dennoch extrem widerstandsfähiges Material herzustellen, das sich reparieren lässt und gleichzeitig formstabil bleibt. Die Fasern, wie zum Beispiel Carbon oder Aramid, werden hierzu in mehreren Lagen im Hochleistungsharz eingebettet. Die Kajaks erhalten in diesem Verfahren einen einmaligen und modernen Look und zeichnen sich durch Langlebigkeit und extrem geringes Gewicht bei enormer Stoßfestigkeit aus.
Unsere Kajaks unterscheiden sich in Widerstandsfähigkeit, Leichtigkeit und Form für den jeweiligen Zweck und stehen für höchste Qualität und beste Verarbeitung. Dabei umfassen unsere Modelle sämtliche Unterkategorien wie Seekajaks, Tourenkajaks, Wanderkajaks, Renn- und Trainingskajaks, Abfahrtskajaks, sowie Slalomkajaks und Outrigger.